Klicken Sie auf den Link zum Download einer Leseprobe im pdf-Format
Albus, Anita: "Findelvögel oder Der Nestling auf meiner Schulter
Berzbach, Frank: Reise in die Leere Drei Tage im Kloster
Dörflinger, Johannes/Gohr, Siegfried: Apokalypse – offen
Dorchain, Claudia Simone: Chauvinistische Politik und europäisches Denken - Friedrich Nietzsche und der Faschismusvorwurf
Dries, Christian: Nach Auschwitz - Ein philosophischer Reisereport
Fischer, Ernst Peter: Naturwissenschaftler beim Wort genommen - Eine Anmerkung von Hans Blumenberg zu Werner Heisenberg
Fuchs, Thomas: Ist Schuld ein Gefühl?
Görner, Rüdiger: Weil wir sind, was wir erinnern - Überlegungen zu einer Mnemontologie
Grober, Ulrich : Hochschule für Nachhaltigkeit - 200 Jahre Forstakademie Tharandt
Hagen, Rainer: Das schöne Märchen vom Blick in die Augen
Han, Byung-Chul: Homo sacer und Guantanamo
Kaeser, Eduard: Ignoranzproduzenten
Leiß, Ottmar: Lebenswelt und naturwissenschaftliche Medizin - Kritische Anmerkungen
Liebsch, Burkhard: Vom Leben zur Philosophie (und zurück)
Lütkehaus, Ludger: Der Turmbau von Dubabel
Mayer-Tasch, Peter Cornelius: Das Geld wie Ostwind groß ... - Zeitgemäß-unzeitgemäße Anmerkungen zum Thema Geld und Finanzen
Meyer-Abich, Klaus Michael: Haben wir an der Materie etwas wieder gutzumachen?
Oesterle, Kurt: Plötzlich war da dieser Riss - Der Verwaltungsbeamte Kurt Müller und wie sein Sohn, der Dichter Heiner Müller, ihn sah
Onnasch, Ilse: Lebensziel: Karriere
Reichholf, Josef H.: Souvernirs entomologiques - Jean-Henry Fabre, Ernst Jünger und die Welt der Insekten
Rodewald, Raimund: Symbolkraft der Gletscher
Schmidt, Jan C.: Über Schönheit in Natur und Physik ... - Der Glanz der Natur im Lichte der Physik
Schmidt, Rudolf: Atomwaffen und Zukunft - An der Wegscheide: Verbreitung oder Abschaffung der Atomwaffen?
Schmidt, Wolf-Rüdiger: Unterwegs zu einer evolutionären Religionstheorie - Chancen und Risiken des Gesprächs zwischen Theologie und Evolutionsbiologie auch nach dem Darwin-Jahr
Schönherr-Mann, Hans-Martin: Verstehen und Gespräch als Antwort auf den Krieg der Ideologien - Hans-Georg Gadamers Werk Wahrheit und Methode erschien vor 50 Jahren
Schott, Heinz: Magie und Tabu - Über ein Problem der „wissenschaftlichen Weltanschauung“
Schwaabe, Christian: Seismographie des Abgründigen - Ernst Jüngers Auseinandersetzung mit der Moderne aus postheroischer Perspektive
Stampfl, Nora S.: Schöne neue Arbeitswelt? - Das doppelte Antlitz von Dienstleistungsarbeit
Theisen, Heinz: Afghanistan und die Zukunft des Westens - Lehren aus einer gescheiterten Intervention
Weber, Steffo: Die Schönheit des Bettlers
zur Lippe, Rudolf: Nachhaltigkeit und Ästhetik