Altner, Günter: Energie-Enquete – wie lange noch? Die Gefährdung eines erfolgreich begonnenen Experiments 238
Altner, Günter: Tannensterben und Mystik 570
Amstutz, Jakob: Philosophie des Taschentuches 88
Berger, Siegfried: Operation Crossroads. Das Atom-Hearing der CBS aus dem Jahre 1946 310
Binder, Theodor: Die Erde weint. Begegnungen mit der indianischen Welt 2
Binder, Theodor: Diesseits und jenseits des Heroismus 634
Blechschmidt, Erich: Das Gesetz von der Erhaltung der Individualität.
Selbstbewußtsein – Körperbewußtsein – Werkzeugbewußtsein 221
Chargaff, Erwin: Sprachmeditationen über das Anderssein 490
Dahl, Jürgen: Fußnoten: Schwierigkeiten mit der Physik / Schlußkadenz /
Ein weiteres Feld, ein morphogenetisches Feld 162
Dahl, Jürgen: Verteidigung des Federgeistchens. Über Ökologie und über Ökologie hinaus 175
Dahl, Jürgen: Fußnoten: Ganz moderne Fabeltiere / Stromerzeugung als
Staatsgeheimnis / Gibt es denn wohl zwei Chemien? 365
Dahl, Jürgen: Fußnoten: Das Wispern nach dem Knall / Wollen Sie einen Bomber kaufen? / Der Krieger im Weltraum – ratlos / Das unverfrorene Schneeglöckchen 654
Dahl, Jürgen: Annäherung an den Salbei 698
Flügge, Johannes: Goethes morphologische Naturanschauung 429
Geserich, Hans-Peter: Weg vom Öl – aber wie? 662
Hädecke, Wolfgang: Plädoyer für eine andere Stadt 42
Hediger, Heini: Kuckucks-Rätsel 528
Helwig, Werner: Duft und Wesen 524
Himmelheber, Max: Aus den Tagebüchern 1942-1982 420
Himmelheber, Max: Das Leben ist der Güter höchstes 551
Hoffmann, Gerd E.: Die geheimen Überwacher 69
Hübner, Kurt: Wie aktuell ist Plato heute? 25
Jonas, Hans: Laßt uns einen Menschen klonieren 462
Jünger, Ernst: Singapur, Teil 2 12
Jünger, Ernst: Spitzbergen 200
Jünger, Ernst: Autor und Autorschaft IV 395
Jünger, Friedrich Georg: Der Adler 375
Kahle, Henning: Die „Mechanismen„ der Evolution. Eine Überprüfung aus der Sicht von Genetik und Paläontologie, Teil 1 112
Kahle, Henning: Die „Mechanismen“ der Evolution. Eine Überprüfung aus der Sicht von Genetik und Paläontologie, Teil 2 320
Leistikow, Klaus Ulrich: Epitaktischer Zug 650
Löw, Reinhard: Neue Träume eines Geistersehers 685
Meyer-Abich, Klaus-M.: Technologische Risiken und gesellschaftliche Konflikte 133
Meyer-Abich, Klaus-M.: Vom bürgerlichen Rechtsstaat zur Rechtsgemeinschaft der Natur 581
Minssen, Mins: Vernachlässigte Ansichten des Naturstoffs 376
Mollenhauer, Dieter: Gegen eine ereignislose Biologie 99
Mollenhauer, Dieter: Biologie an den Lebewesen vorbei 506
Mynarek, Hubertus: Plädoyer für eine Wirklichkeitsreligion der Verantwortung 283
Otto, Walter F.: Sokrates und Ethik 606
Rapoport, Anatol: Die Tyrannei der Wörter 295
Rilke, Rainer Maria: Die Könige der Welt sind alt 712
Roßnagel, Alexander: Energiepolitik und die Zukunft des Rechtsstaats 251
Schütze, Christian: Zur Lage der Natur in der Nation 154
Wagner, Friedrich: Antike und moderne Wissenschaftswelt 448
Wulffen, Barbara von: Zwei Briefe 148